Dein Wunschprodukt ist leider ausverkauft – hoffentlich gefallen Dir unsere Alternativen genauso gut.

Trinksauger

Ich hole gerade Deine Artikel, bitte warte kurz...
Ähnliche Kategorien

Das solltest Du beim Kauf von Trinksaugern beachten

Wichtig zu wissen ist, dass nicht jeder Sauger mit jeder Babyflasche kompatibel ist. Es gibt Flaschen mit unterschiedlichen Öffnungen. Dabei unterscheidet man Standard- und Weithalsflaschen. Da Babyflaschen und auch Trinksauger nach jedem Gebrauch gereinigt werden müssen, ist es wichtig, dass Du einige Trinksauger auf Vorrat besitzt. Auch die Art der Nahrung und das Alter Deines Babys  spielt eine Rolle bei der Auswahl des richtigen Trinksaugers.

Welche Unterschiede gibt es bei Trinksaugern?

Hersteller wie NUK, Philips AVENT und NIP bieten eine große Auswahl verschiedener Trinksauger. Wir zeigen Dir, welche Unterschiede es gibt:

Das Material:

Kautschuk/ Latex

Silikon

Vorteile

  • Strapazierfähig

  • Natürliches Trinkgefühl

  • Umweltfreundliche Herstellung

  • Optisch Ansprechend

  • glasklare Erscheinung

  • Geschmacksneutral

  • Problemlose Reinigung

Nachteile

  • Müssen häufiger ausgetauscht werden, da sie durch Gebrauch mit der Zeit klebrig werden

  • Kann Allergien auslösen

  • Anfällig für kleine Risse, wenn Dein Baby bereits Zähne hat

Die Lochgröße:

Es gibt Trinksauger für verschieden Arten von Nahrung. So haben Trinksauger für Tee und Milchnahrung eine kleinere Lochgröße als Flaschensauger, die für Brei geeignet sind.

Die Form:

Man unterscheidet Kiefergerechte und Naturformen bei Trinksaugern. Kiefergerechte Trinksauger sind oben etwas abgeflacht, wodurch weniger Druck auf den Kiefer ausgeübt wird. Zudem vermeiden sie häufiges Verschlucken und Schlucken von Luftbläschen und somit wenige Bauchweh für Dein Baby. Diese Form der Flaschensauger fördert aktives Trinken, was ideal ist, wenn Dein Baby wach ist.

Trinksauger in Naturform gleichen der mütterlichen Brustwarze und sind somit optimal, wenn Du Dein Baby gleichzeitig noch stillst. Das Trinken mit Trinksaugern in Naturform wird durch ein Loch in der Mitte vereinfacht und ist daher gut geeignet für schläfrige Babys, da die Milch automatisch fließt.

Die Flaschenart:

Man unterscheidet in Standard- und Weithalsflaschen. Es ist wichtig, dass Du beim Kauf der Flaschensauger darauf achtest, damit die Babyflasche auslaufsicher ist. Weithalsflaschen ermöglichen Dir ein  besonders bequemes Befüllen und Reinigen. Auf Standardflaschen greifst Du am besten zurück, wenn Du bereits passendes Zubehör besitzt.

Welcher Trinksauger ist der Richtige für Dein Baby?

Damit sich der Kiefer Deines Babys natürlich entwickeln kann, ist es wichtig die Größe des Trinksaugers an die Lebensphase Deines Babys anzupassen. Trinksauger gibt es in der Regel in den Größen 1-3. Hier unterscheiden sich jedoch die Angaben der Hersteller, weshalb Du Dich am besten an den jeweiligen Angaben orientierst. Nicht nur wenn Dein Baby die nächste Größe erreicht, was in der Regel nach 6 und 18 Monaten der Fall ist, solltest Du die Trinksauger austauschen. Es ist wichtig, dass du die Flaschensauger regelmäßig auf Risse untersuchst, dann sollten sie unbedingt ausgewechselt werden.

Zustimmung für Dein optimales Einkaufserlebnis

baby-walz verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern.

Wenn Du auf „Einverstanden“ klickst, verarbeiten wir und weitere Drittanbieter Deine personenbezogenen Daten und speichern Informationen (z.B. durch Cookies oder andere Identifikatoren) auf Deinem Endgerät, bzw. greifen auf diese zu (jederzeit widerruflich). Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt zur Analyse, Personalisierung und zur Ausspielung von interessengerechter Werbung.

Wenn Du auf „Ablehnen“ klickst, finden keine einwilligungspflichtigen Verarbeitungsvorgänge statt, jedoch setzen wir Dienste auf Basis unserer berechtigten Interessen ein. Dem Einsatz von Diensten auf Basis unserer berechtigten Interessen kannst Du nach Klicken auf „Einstellungen und weitere Informationen“ jederzeit widersprechen.

Klicke auf Einstellungen und weitere Informationen, um eine detaillierte Beschreibung der Cookies zu erhalten und individuelle Einstellungen vorzunehmen. Über den Link „Datenschutzeinstellungen“ im Footer der Webseite kannst Du die Einstellungen jederzeit anpassen und von deinem Widerrufsrecht bzw. Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.