5. - 8. Schwangerschaftswoche (SSW)
:quality(70))
Dein kleiner Mensch in der 5.-8. SSW
Zu Beginn des 2. Schwangerschaftsmonats bildet das kleine Zellhäufchen nun eine längliche Form. Das Herz des Kleinen beginnt zu schlagen – ungefähr doppelt so schnell wie Dein Herz. Die Proportionen stimmen noch nicht und das Herz wirkt extrem groß. Dennoch lässt sich der Herzschlag nur mit ganz viel Glück schon auf dem Ultraschall darstellen.
In der 8. Schwangerschaftswoche sieht der Embryo bereits aus wie ein kleiner Mensch. Er ist jetzt zwischen 1,2 und 1,6 Zentimeter groß und wiegt ungefähr 1 Gramm. Die Eltern können nun schon Ansätze von Fingern, Zehen, Lippen und Augen erkennen. Nach und nach verknöchern die Knorpel und die Ellenbogen und Knie bilden sich heraus.
Herzlichen Glückwunsch!
Vermutlich hast Du mittlerweile schon mehrere Schwangerschaftstests gemacht, die Dir die gute Nachricht bestätigt haben. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt beginnt eine neue, aufregende Zeit. Falls Du Dich im absoluten Gefühlschaos befindest, ist das auch nicht weiter schlimm. Viele Schwangere werden mit der Bestätigung der Schwangerschaft von ihren Emotionen überwältigt.
Du solltest jetzt mehr denn je auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten. Das kann sich wegen der Schwangerschaftsübelkeit durchaus manchmal schwierig gestalten. Es gibt aber spezielle Vitamin-Präparate für Schwangere, die unterstützend eingenommen werden können. Sprich dazu am besten mit Deinem Arzt.
Mama-Tipp
Mit der Schwangerschaftsübelkeit bist Du nicht allein, auch wenn das wahrscheinlich kein allzu großer Trost ist. Immerhin ist diese Form der Übelkeit aber auch ein Zeichen für eine stabile Schwangerschaft. Was dagegen helfen kann: 10 Gramm frischen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit 10 Gramm getrockneten Mandarinenschalen und 1 Esslöffel Honig in 1 Liter Wasser aufkochen. 15 Minuten köcheln lassen, absieben und kühl stellen. Morgens und abends 2 cl in ein Glas Wasser einrühren und dann trinken.
Du wirst Papa
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur kommenden Vaterschaft!
Bereits jetzt kann Deine Partnerin von Übelkeit in der Schwangerschaft geplagt sein kann. Du kannst Zwieback und Pfefferminztee besorgen – beides kann die Übelkeit lindern. Außerdem solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du schon die ersten Stimmungsschwankungen und unerklärliche Launen abbekommst, die Hormone stehen jetzt schon Kopf!
SSW 5-8 – Zusammenfassung
Das Herz des Embryos beginnt in der fünften Schwangerschaftswoche zum ersten Mal zu schlagen. Das Neuralrohr sowie die Anlagen für alle lebenswichtigen Organe bilden sich heraus. In der sechsten SSW entwickeln sich dann die Skelettknospen, woraus Brustwirbel und Rücken entstehen werden. Die Sinnesorgane werden angelegt. In der siebten SSW bewegt sich der Embryo dann zum ersten Mal eigenständig, in der achten SSW bilden sich die einzelnen Regionen des Gehirns heraus und der Körper des Babys streckt sich. In dieser Phase ist der Embryo gegenüber äußeren Einflüssen besonders sensibel und kann schnell geschädigt werden. Medikamente sollten nur bei absoluter Notwendigkeit und in Rücksprache mit Deinem Arzt eingenommen werden. Alkohol und Nikotin sind natürlich tabu. Die werdende Mama hat jetzt mit den ersten Schwangerschaftsbeschwerden zu kämpfen und sollte die Erstuntersuchung wahrnehmen.