32. Schwangerschaftswoche (SSW)
:quality(70))
Dein kleiner Mensch in der 32. SSW
Im Prinzip kann in der 32. SSW gesagt werden, dass der Fötus nur noch zwei wesentliche Dinge braucht, um für diese Welt komplett zu sein: Erstens fehlt noch etwas Surfactant, damit die Lunge wirklich gut funktionieren kann. Zwar ist die Ausbildung der Lungen so gut wie abgeschlossen, die Lungenbläschen könnten bei einer Geburt in der 32. SSW aber noch kollabieren. Zweitens fehlt noch die Fettschicht. Der sogenannte Babyspeck ist eine ganz wichtige Basis dafür, dass das Kleine seinen Wärmehaushalt richtig regulieren kann.
Viele Babys drehen sich in der 32. Schwangerschaftswoche schon in ihre Geburtsposition. Lag der Kopf des Kleinen bis jetzt noch oben, so hat die Mama bei einer erfolgreichen Drehung nun mit Tritten ins Zwerchfell zu kämpfen. Auch die Bewegungen der Arme und Beine lassen noch nicht nach, da sich in der Gebärmutter aktuell etwa ein Liter Fruchtwasser befindet, welches die Bewegungen gut unterstützt. Nach und nach nimmt diese Menge ab und eine Drehung und ausgiebige Bewegungen werden seltener. Wenn sich das Kleine bis zur 36. SSW noch nicht gedreht hat, kann eine äußere Wendung ausgetestet werden – sprich hier mit Deinem Arzt oder Deiner Hebamme.
Viele Schwangere bemerken in der 32. SSW zunehmend rhythmische Bewegungen. Hier handelt es sich um Schluckauf, denn das Kleine atmet das Fruchtwasser ein, um seine Atemwege zu trainieren. Der Greifreflex des Babys ist jetzt voll ausgebildet, was mit der Evolution und unseren Vorfahren, den Primaten, zusammenhängt. Das Kleine sieht jetzt übrigens schon aus wie ein fertiger Mensch, es hat seine kompletten Gesichtszüge und Wimpern und vielleicht sogar schon ein paar Haare. Die Organe arbeiten fleißig und der Fötus ist vor allem damit beschäftigt, weiter zu wachsen.
Mama: Erledige Deine Behördengänge
Pro Woche nimmst Du nun bis zu 500 Gramm zu – hier spielt nicht nur das zusätzliche Gewicht des Babys eine Rolle, sondern auch die Gebärmutter, das Fruchtwasser, das höhere Blutvolumen und die neu angelegten Fettreserven. Dein Körper ist in der 32. SSW nun langsam erschöpft von der Schwangerschaft, auch das ist normal. Die Strapazen der letzten Wochen verlangen immer mal wieder kleine Ruhepausen von Dir und auch Dein Nachtschlaf nimmt zusehends ab. Viele Babys sind gerade in der Nacht sehr aktiv und halten Dich vom Schlafen ab. Das hängt auch damit zusammen, dass Deine Bewegungen am Tag über für ein sanftes Schaukeln sorgen und Dein Baby somit häufig am Tag schläft und nachts dann sein Sportprogramm absolviert.
Die 32. SSW ist eine gute Gelegenheit, um alle anstehenden Behördengänge zu erledigen. Die Krankenkasse und auch der Arbeitgeber brauchen einen Nachweis darüber, wann der voraussichtliche Geburtstermin des Kleinen ist. Nur dann ist es möglich, dass auch das Mutterschaftsgeld und der dazugehörige Zuschuss durch den Arbeitgeber rechtzeitig gezahlt wird. Wer möchte kann auch schon alle Anträge für das Elterngeld und Kindergeld vorbereiten, sodass hier dann nur noch der Name und das Geburtsdatum des Kleinen eingetragen werden muss.
Der letzte große Ultraschall muss bis zur 32. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Neben den Maßen des Kleinen ist bei dieser Untersuchung noch wichtig, dass die Organe kontrolliert werden. Auch das Gehirn wird noch einmal ausgiebig untersucht. Zudem führen viele Ärzte ein CTG durch – hier lassen sich die Herztöne des Babys aufschreiben und frühzeitige Wehentätigkeiten werden schneller bemerkt.
Mama-Tipp
Du kannst Deinen persönlichen Geburtsplan erstellen – dieser hilft dann auch der Hebamme bei der Geburt, nach Deinen Wünschen zu handeln. Du kannst hier notieren, wer bei der Geburt dabei sein soll, was deine präferierte Geburtsart ist usw.
Papa: Hilfe für einen erholsamen Schlaf
Der immer größer werdende Bauch und Druck des Babys auf die inneren Organe, machen es Deiner Liebsten möglicherweise immer schwerer einzuschlafen. Wenn Du kannst, bleib doch mit ihr wach, lenke sie ab oder serviere ihr eine warme Milch. Auch ein Kissen zwischen den Beinen oder das Schlafen im Sitzen können Deiner Partnerin helfen Erholung zu finden.
SSW 32 – Zusammenfassung
In der 32. SSW wird Dein Umfang immer größer – doch auch das Kleine wächst und legt sich nun eine dicke Fettschicht, den dringend benötigten Babyspeck, an. Das Baby dreht sich jetzt vielleicht sogar schon in seine Geburtsposition. Jetzt steht auch der letzte große Ultraschall an, bei dem ein letztes Mal geprüft wird, ob mit dem Kleinen alles in Ordnung ist und auch ob die Organe richtig funktionieren. Daher wird bei dieser Untersuchung auch ein CTG geschrieben.